
Veranstaltungen
Veranstaltungen 2022
Rückblick auf die
Weihnachtsfeier des ASV - Marchtrenk am 10. Dezember 2022
Um 18 Uhr war es so weit. Wir trafen uns im Gasthof Roitmeier. Zum Gläschen Sekt zur Begrüssung gab es auch noch für jeden Jetons im Wert von € 400,-
Wofür waren die denn gut ?
Aber zunächst suchte man sich ein nettes Plätzchen.
Dann wurden bald unsere Speisen serviert.
Alles frisch zubereitet, verwöhnte es unsere Gaumen.
Dann wurde endlich das Geheimnis gelüftet.
Das Spiel dieses Abends hieß
Roulette
Nach anfänglichem kurzen Zögern entbrannte in so manchem ein gewisses Spielfieber.
Und es machte so richtig Spaß.
Trotzdem mussten wir mal eine Pause machen. Gab es da doch auch noch andere Versuchungen.
Wie unser Mehlspeisenbuffet

Bananenschnitten, Becherkuchen mit Schokoglasur, Schaumrollen, Topfentascherl, Nutellaschnitten, Apfelkuchen, Schokohörnchen und Weihnachskekse. Da war für jeden etwas dabei.
Herzlichen Dank an Margit, Ingrid, Angela, Sabine, Christine, Ursula und Jasmin.
Um zumindest ein paar Kalorien zu verbrennen
gab es dann das Kutscherspiel. Es wurde herzhaft gelacht.
Manch einer konnte es aber dann nicht mehr erwarten, das Finale im Roulette. Es ging um´s Ganze. Da gab es keine Zurückhaltung mehr. Jetzt wurde richtig gezockt.
Schließlich ging es darum, die Beste oder den Besten zu finden.
Und man nahm es natürlich sportlich.

Dritter Platz mit Jetons im Wert von € 2.000,- Anita und Gregor Sonnenwald
Zweiter Platz mit Jetons im Wert von € 2.775,- Waltraud und Manfred Eichinger
Erster Platz mit Jetons im Wert von € 4.200,- Sabine und Karl Wimmer

Ja, manchmal muss man eben etwas riskieren um zu gewinnen
und da setzte Sabine nochmal € 1.200,- auf eine Kolonne.
Wir gratulieren recht herzlich.
Am Ende eines Tages ist nur wichtig,
dass ein schöner Moment dabei war,
der dich lächeln ließ.
Rückblick auf den
ASV - Vereinsausflug zum Wolfgangseer Advent am 19. November 2022
Aus dem kalten Marchtrenk ging es mit dem Bus Richtung Salzkammergut
Und je näher wir unserem Ziel kamen, desto freundlicher wurde das Wetter. Wie geht der Spruch? "Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen"
So ging es nach einem Zwischenstop in St. Gilgen mit dem Schiff "Salzburg" nach St. Wolfgang

Nach dem ersten Glühwein ging es weiter mit dem Schiff "Wolfgang Amadeus" nach Strobl

Und nach dem einen oder anderen weiteren Gläschen ging es dann mit der "Salzkammergut" wieder Richtung St.Gilgen

Doch dann wurde es Zeit, den schönen Wolfgangsee hinter uns zu lassen und es ging mit dem Bus ins OÖ. Ohlsdorf, da gab es dann auch wieder "richtiges Bier".

Hier ließen wir es uns richtig schmecken, mit "Ente Serviettenknödel und Blaukraut", "Cordon bleu mit Beilagen", "Hirschbraten mit Apfelblaukraut und Preiselbeeren auf Orange", "Wiener mit Beilagen und Salat", "Rehbraten mit Kroketten und Apfelblaukraut", " Großer Grillteller mit Beilagen und Salat" "Hischragout mit Serviettenknödel, Blaukraut und Preiselbeeren auf Orange", "Wildschweinbraten mit Semmelknödel" und "Zander mit Gemüse und Kartoffeln"
Die Portionen waren reichlich und es hat uns vorzüglich gemundet.
Bei der Heimreise im Bus waren sich alle einig. Wir hatten eine tolle Stimmung, viel Spaß, haben viel gesehen und gelacht und gemeinsam einen schönen Tag verbracht.
Er wird uns lange in Erinnerung bleiben.
Danke Max.

Rückblick auf den
"Tag des Denkmals" am 25. September 2022
veranstaltet vom Museumsverein Marchtrenk
Der ASV - Marchtrenk übernahm das Catering, somit es gab unsere beliebten Steckerlfische, Bratwürstel und Pofesen, zum gleich essen oder auch zum mitnehmen.
Petrus meinte es gut mit den Besuchern der beiden Vereine.
Ob Museumsverein oder Angelsportverein, dass spielte keine Rolle, alle waren herzlich willkommen.
Trotz Vorhersage gab es keinen Regen, und manchmal blinzelte sogar die Sonne durch.
Wer an die Traun kam, konnte lecker essen und trinken, sich mit Freunden unterhalten
oder einfach die tolle Musik genießen.
Rückblick auf das
ASV - Sommerfest am 14. August 2022
Rückblick auf das
Nachtfischen am 06. August 2022
Zuerst mal unser Teich 1 aus einer ganz neuen Perspektive.
Von oben sieht alles etwas anders aus, aber toll, danke Reinhard.
Am Nachmittag: die Vorbereitungen laufen, Zelte werden aufgestellt und gemütlich eingerichtet. Was natürlich schon mal durstig macht. Darum werden immer wieder Pausen gemacht.
Selbst das Zelt von Max steht dann irgendwann doch.
Dann werden natürlich die Fanggeräte in Stellung gebracht.
Und Timo macht gleich seinen ersten Fang, Petri Heil.
Bei so viel Einsatz und Begeisterung wird man dann schon mal hungrig.
Flügerl, Würstel, Schopf und Bauch, gegrillt, gebraten, mit etwas Rauch.
Reimt sich sogar, und was sich reimt ist gut, geschmeckt hat´s allen.
Und das macht dann natürlich wieder durstig.
Dann ging es auch mal rüber zum kleinen Teich.
Und wieder hatte Timo das Glück auf seiner Seite.
Schließlich wurde es dann etwas dunkler.
Und Timo hatte nach einem Aitel sogar noch den großen Stör am Haken.
Der wollte aber mit uns nichts zu tun haben und hat sich losgerissen.
Nach einer kurzen Nacht wurden die Angeln wieder ausgeworfen,
dann aber musste doch aufgeräumt und eingepackt werden.

Ein herzliches Danke schön für den Einsatz und das Engagement für die Organisation
dieses Wochenendes an Max, Mario und alle Helfer.

PS.: da war noch was,
Walter hat mit seinem Enkel Stefan diese Forelle mit 50 cm und 1.656 Kg
am Vormittag in der Traun gefangen.
Rückblick auf das
Frühschoppenfischen am Teich am 5. Juni
Rückblick auf das
ASV - Anfischerfest am 01. Mai 2022 an der Traun
Es war ein tolles Fest. Von überall her strömten die Menschen an die Traun.
Unser Team hatte alle Hände voll zu tun, um den Andrang zu bewältigen.
Man hat die frisch gegrillten Steckerlfische sicher schon von weitem gerochen.
Manch einer meinte, dass es einfach schon zu lange her war, dass es diesen Genuss gab.
Gerne wurden die leckeren Fische auch für die Lieben zuhause mitgenommen.
Und dann wurden ja auch noch Forellen gefangen

Hier die Gewinner, die die größten/schwersten Fische am Vormittag mit der Angel gefangen haben.
3. Platz Luis, 1. Platz Walter, 2. Platz Thomas
Wir gratulieren recht herzlich.